im Max-Richard und Renate Hofmann-Haus
Die Tagespflege möchte einen Beitrag dazu leisten, Ihre Lebensqualität zu erhalten oder wiederzuerlangen. Sie ist ein Ort, an dem Sie sich wohl und angenommen fühlen. Das Angebot richtet sich an pflegebedürftigen Menschen, die weiterhin in den eigenen vier Wänden leben möchten, aber den Tag gerne in Gesellschaft verbringen.
im Max-Richard und Renate Hofmann-Haus
Eine gute Adresse für alle Menschen aus dem Sozialraum Künzelsau. Ein Ort der Begegnung über Generationengrenzen, ein Ort der Vernetzung und der Fachkompetenz und Anlaufstätte auch für indirekt von Demenz betroffene Menschen (z. B. Angehörige)
im Max-Richard und Renate Hofmann-Haus
Sie sind mobil und körperlich fit, aber es zeigen sich Symptome einer Demenz. Dann sind Sie in unseren Hausgemeinschaften am richtigen Platz!
Sie profitieren im besonderen Maß von Freiraum und Toleranz in unseren stationären Hausgemeinschaften für Menschen mit einer Demenz.
Seine Errichtung haben Max-Richard und Renate Hofmann mit ihrer Stiftung möglich gemacht. Ganz im Sinn des Stifterehepaars setzt das Hofmann-Haus Akzente zur Integration von Menschen mit Demenz - der demenzkranke Mensch bleibt Mensch und gehört dazu!
Hier verbindet sich die Stifter-Initiative mit den Anliegen der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung - ihr geht es um
Seit dem 11. Januar 2021 gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung. Überwiegend wurden die Regelungen des Lockdowns verlängert, teilweise auch verschärft. Betroffen sind auch die Besuchsregelungen in unseren Einrichtungen.
Mit dem Inkrafttreten der neuen CoronaVO gibt es ab sofort neue Besuchsregelungen. Folgende Auflagen gelten für Besucherinnen und Besucher in stationären Einrichtungen:
Für konkrete Informationen zu der veränderten Besuchsregelung und der notwendigen Besucherselbstauskunft/Besuchererklärung setzen Sie sich bitte vor Ihrem geplanten Besuch mit uns in Verbindung.